Mi, 29.10.2025 19:00 Uhr

Marianne Vlaschits: A Wobbly Federation of Tongues, Hands, Faces and Lungs

Freier Eintritt

© Femke Herregraven, The Murmur of the Dying (2023), film still

Lecture-Performance, Mi, 29.10.2025

Diese Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Performance ist Teil der Gruppenausstellung On a tongue's tip, at a world’s lip

 

Marianne Vlaschits hat ihre künstlerische Praxis über die letzten Jahre hinweg bewusst mit ihrem Stottern zusammengeführt – mit „den Lücken, Nischen und kleinen Kratern meines Sprechens“, wie sie selbst gerne sagt. So erforscht sie das Medium der Malerei als nonverbale Artikulation oder neologistische Form des Sprechens und positioniert das Stottern dabei „nicht als Hindernis, sondern als kreative Kraft – eine Kraft, die unerwartete Möglichkeiten eröffnen kann“. 

Als Teil unserer aktuellen Gruppenausstellung On a Tongue's tip, at a world's lip präsentiert Vlaschits eine Lecture-Performance, die über die gelebte Erfahrung des „unflüssigen Sprechens“ reflektiert und dies in den Kontext eines Live-Moments stellt – die Umgebung schlechthin für einen potenziellen Kontrollverlust. Die Künstlerin stellte fest, „dass bestimmte nicht-normative Sprechweisen, etwa Wiederholungen oder Blockaden, häufig in die Performances oder Dichtungen von Menschen mit normativem Sprechvermögen Eingang finden. Sie werden als ästhetische Elemente oder Werkzeuge geschätzt. Aber wenn man auf diese Weise ‚natürlich‘ oder abseits der Bühne spricht, ist das in der Regel etwas, das korrigiert werden muss.“ Inspiriert vom Autor Joshua St. Pierre, der Logopädie mit den Mechanismen sozialer, politischer und wirtschaftlicher Kontrolle in Verbindung bringt, möchte Vlaschits Raum und Zeit schaffen, um sich dieser zu entledigen.

 

Marianne Vlaschits (*1983 Wien) ist eine in Wien lebende Künstlerin. Die Arbeiten der Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien wurden international ausgestellt. Zu ihren jüngsten Ausstellungsbeteiligungen zählen Acceptable Paintings, Pech, Wien (2024); Unknown Familiars, Leopold Museum, Wien (2024); Darker, Lighter, Puffy, Flat, Kunsthalle Wien (2023) und On the New, Belvedere 21, Wien (2023). Vlaschits‘ Werk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Stipendien bedacht, darunter 2024 das Staatsstipendium der österreichischen Bundesregierung und 2025 eine Residency am ISCP in New York.

 

Weitere Termine

Di, 2.09.2025 19:00 Uhr
Eröffnung

Eröffnung

Freier Eintritt

Di, 16.09.2025 19:00 Uhr
Performance
Di, 16.09.2025 19:00 Uhr

Miriam Kongstad: Free-Fall

Performance im Rahmen von On a tongue’s tip, at a world’s lip

Freier Eintritt

Sa, 4.10.2025 18:00 Uhr
Lange Nacht der Museen
Sa, 4.10.2025 18:00 Uhr

IM RÄTSEL-RAUM

Event im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen 2025

Sa, 8.11.2025 13:00 Uhr
Workshop
Sa, 8.11.2025 13:00 Uhr

BODY TALKS

Workshop mit Daliah Touré zum Abschluss von On a tongue's tip, at a world's lip

Freier Eintritt

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.