© Stina Fors, Face Swap mit VIA-Direkt-Werbespot von 1997, 2025   

H13-Preisverleihung & Auftakt zur Performance: Fr, 21.11.2025, 19 Uhr 

Moderation: Nora Wenzler (Kulturmanagerin und Mediatorin)

Begrüßung: Frederike Sperling (Künstlerische Leiterin, Kunstraum Niederoesterreich)

Laudatio: Joel Valabrega (Kuratorin) 

Preisverleihung 

Im Anschluss: DJ-Set von Mursal 

 

Durational Performance: Sa, 22.11. – Sa, 06.12.2025 

Seit Jahrtausenden träumt der Mensch davon, Aufschluss über sein Schicksal zu gewinnen. Im antiken Griechenland sollte die Pythia Abhilfe schaffen. Pythia war der Name der jeweils amtierenden weissagenden Priesterin im sagenumwobenen Orakel von Delphi. Wer wissen wollte, was ihr*ihm in der Zukunft blühte, wandte sich an die Wahrsagerin – und war danach in der Regel verwirrter als vorher. Denn die Pythia sprach in Rätseln. Die Lösung mussten die Ratsuchenden selbst finden bzw. in sich selbst suchen, ganz im Sinne des apollinischen Mottos: Gnothi seauton – Erkenne dich selbst!

Was aber heißt das: sich selbst erkennen? Und wie verhält es sich zu dem Wunsch, Gewissheit über die (eigene) Zukunft zu erlangen? Diesen und anderen Fragen widmet sich die diesjährige H13-Preisträgerin Stina Fors in ihrem Performance-Projekt Answer me, Pythia. Für zwei Wochen wird die Choreografin und Performancekünstlerin den Kunstraum in eine provisorische Weissagungsstätte verwandeln und dabei täglich die antike Seherin heraufbeschwören (mit Unterstützung einer Bauchredner*innen-Puppe) – in Gestalt unterschiedlicher mythischer und zeitgenössischer Schicksalsexpert*innen, von der Call-Center-Agentin bis zum Life Coach.

Mit Fors’ Projekt Answer Me, Pythia betritt der Kunstraum Niederoesterreich heuer H13-Neuland. Erstmals in der fast 20-jährigen Geschichte des Preises erstreckt sich die prämierte Performance über die gesamte Laufzeit des H13-Programms: Von Samstag, 22.11. bis Samstag, 06.12.2025 wird Fors täglich während der Kunstraum-Öffnungszeiten im Ausstellungsraum präsent sein und performen. 

Der Auftakt zu Answer me, Pythia findet im Rahmen der feierlichen Verleihung des H13 am Freitag, 21.11.2025 um 19 Uhr im Kunstraum statt. 

Ein erklärtes Ziel des H13-Preises ist es, Performancekünstler*innen die Möglichkeit zu bieten, sich international zu vernetzen. Zusätzlich zum H13-Preisgeld erwartet Fors daher ein Residency-Aufenthalt am renommierten Studio Voltaire in London, der diesjährigen H13-Partnerinstitution des Kunstraums, einer der führenden Non-Profit-Kunst- und Bildungseinrichtungen im Vereinigten Königreich.

Informationen zum Studio Voltaire 

Statement der H13-Jury 2025 

weitere Informationen zum H13 Niederösterreich Preis für Performance

Stina Fors (geb. 1989, SE) ist eine Performance-Künstlerin, Schlagzeugerin und Choreografin mit einer Vorliebe für das Absurde und Seltsame. Sie schafft Solowerke, die sich zwischen Tanz, Theater und Musik bewegen und von Spannung, Humor und roher Energie durchdrungen sind. Stina begreift ihre Werke oft als zusammenhängenden, dynamischen Prozess, dessen einzelne Elemente fortlaufend durchgearbeitet und dem jeweiligen Kontext neu angepasst werden – wie etwa zuletzt im Rahmen der Cremona Art Week 2025 in Italien, wo sie drei Werke zu einer ortsspezifischen Performance verschmolz. Ein weiteres Beispiel ist ihre Ein-Frau-Punk-Band Stina Force, in der sie Schlagzeug und Gesang zu spontanen, nervenaufreibenden Performances verbindet. Ihre Arbeiten wurden unter anderem auf der Venedig-Biennale, der Gwangju-Biennale, dem Ob/scene-Festival in Seoul, im Tanzquartier Wien, im brut Wien, auf den Wiener Festwochen, in La Ménagerie de Verre in Paris, auf dem Short Theater in Rom, in der Centrale Fies in Trentino, im MDT Moderna Dansteatern in Stockholm, im Inkonst in Malmö, in La Casa Encendida in Madrid, im Centro de Arte Dos de Mayo in Móstoles, im STUK Leuven und im Campo in Gent präsentiert. Fors hat Choreografie an der SNDO – School for New Dance Development in Amsterdam studiert.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.