Workshop GUERILLA GIRLS: Vorsicht, ansteckend

  • Zeitraum. 25.09. – 20.11.2020 Workshopdauer: 2,5 Stunden
  • Die Teilnehmerinnenzahl ist aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmen auf 10 Personen beschränkt. (Alter: ab 13 Jahren)
  • Bitte Handys mitbringen.

 

Nicht nur während der COVID-19-Pandemie spielen Viren für unsere Leben eine große Rolle: Wenn in den sozialen Medien etwa Videos „viral gehen“, stecken uns nicht Viren gegenseitig an, sondern Inhalte oder Accounts von populären Medien wie TikTok, Youtube oder Instagram. Gerade bei viralen Videoinhalten steht nicht nur Witz oder Kreativität hinter dem Erfolg, sondern die Algorithmen, die uns Inhalte vorschlagen. Algorithmen sind jene Regeln, denen die Software der sozialen Medien folgt. In dem Workshop Vorsicht, ansteckend! hinterfragen wir, warum uns manche Inhalte anstecken und andere nicht. Nachdem wir gemeinsam unser Internetverhalten erforschen und uns Videos zeigen, die – wie wir finden – viral gehen sollten, schauen wir uns Christiane Pescheks künstlerische Arbeit Velvet Fields genauer an, um die „Gemachtheit“ von digitalen Bildern zu besprechen. Auch das Projekt qaul.net der Künstler Christoph Wachter und Mathias Jud werden wir unter die Lupe nehmen. Im praktischen Teil des Workshops widmen wir uns anschließend noch einer eigenen Form der Hexerei: Meme Magic!


Janine Maria Schneider studierte von 2006 bis 2013 Performative Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach ihrem Diplom studierte sie Gender Studies bei Doris Ingrisch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und absolvierte einen Lehrgang als Sozialbetreuerin. Von 2014 bis 2020 arbeitete sie bei Jugend am Werk.


Lena Lieselotte Schuster ist Künstlerin und verantwortet im Kunstraum Niederoesterreich den Bereich der Kunstvermittlung. Sie hat neue künstlerische Medien bei Ulrike Rosenbach an der HBKsaar in Saarbrücken und performative Kunst bei Carola Dertnig an der Akademie der bildenden Künste Wien studiert.

 

Bei Interesse an einem Workshop können sich Mädchen-Vereine und Mädchen-Gruppen, sowie auch gemischte Gruppen gerne bei uns melden. Die Teilnahme ist kostenlos!
Kontakt: Lena L. Schuster, , T +43 1 90 42 111 –193, +43 664 60 499 -193

 

GUERILLA GIRLS.
Mädchen-Workshops im Kunstraum Niederoesterreich

“Do women have to be naked to get into the museum?” fragte die Künstlerinnen-Gruppe Guerrilla Girls schon in den 1980er Jahren. Benannt nach den feministischen Pionierinnen, die Repräsentation im Kunstfeld seit dreißig Jahren befragen, setzt der Kunstraum Niederoesterreich mit der Workshopreihe GUERILLA GIRLS gezielte Angebote für Mädchen, um anhand des Ausstellungsprogramms Themen wie Emanzipation und Selbstbestimmung mit jungen Frauen zu diskutieren.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden