GUERILLA GIRLS: Rob(b)oter
Was wäre, wenn wir alle einen Rob(b)oter hätten?
Workshop für Kinder
Anlässlich der Ausstellung LIMINAL SPACE RECORDS, die zeitgleich im Kunstraum Niederoesterreich gezeigt wird, basteln wir gemeinsam Robben-Roboter, eben „Rob(b)oter“! Was wäre, wenn wir alle einen Rob(b)oter hätten? Nämlich eine Robbe, die auch Roboter ist. Was wäre, wenn wir alle einen Rob(b)oter hätten, der für uns beispielsweise den Ort wechseln oder uns Arbeit abnehmen kann?
Die Ausstellung LIMINAL SPACE RECORDS sucht nach einem Dazwischen, zwischen digitalem und körperlichem Raum. Dieses Dazwischen könnte ein Roboter sein: Er:Sie verbindet Mensch und Technik. Er:Sie ist die Verbindung von digitalem und körperlichem Raum.
Die Gesundheitskrise hat viele dazu gebracht, ihr Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Viele Räume außerhalb der eigenen Wohnung waren nur digital zugänglich und es war das Digitale, das uns in dieser Zeit Ortswechsel ermöglichte. Die digitale Bewegungsfreiheit ließ uns den körperlichen Raum überwinden. Eine digitale Bewegungsfreiheit, die wie eine Robbe von Ort zu Ort gleiten kann, die zwischen digitalem und körperlichem Raum existiert.
Ausgehend von kleinen Stofftierrobben sprechen wir in diesem Workshop gemeinsam über die Fähigkeiten, die unsere Rob(b)oter haben sollen und statten die Stofftiere gemeinsam aus.
Die Teilnahme ist auf 10 Kinder begrenzt!
Dauer: 2 Stunden
Bei Interesse an einem Workshop können sich Mädchen-Vereine und Mädchen-Gruppen, sowie auch gemischte Gruppen gerne bei uns melden. Die Teilnahme ist kostenlos!
Kontakt: Laura Birschitzky laura.birschitzky[at]kunstraum.net, T +43 1 90 42 111 –193, +43 664 60 499 -193