Workshop GUERILLA GIRLS: Du Hexe!
In diesem Workshop sprechen wir über Hexen, ihre Verfolgung und führen ein Schutzritual zur Erzeugung einer Wächterin* durch.
Das Wort „Hexe“ ist weitläufig negativ behaftet. Ihr Wirken wird meist als schadhaft und bösartig beschrieben. Die Hexe - sie ist mächtig, gefährlich und weiblich*. Dass diese Ablehnung jedoch in einer Furcht vor starken Frauen* und einer Marginalisierung von „Andersartigkeit“ wurzelt, wird zu selten erwähnt. Im Workshop Du Hexe! fragen wir: Entsteht diese Ablehnung womöglich durch eine ihr vorausgehende Krise der Männlichkeit? Und wird dadurch die Verantwortung eine männliche Krise zu bewältigen einmal mehr auf Frauen* umgelagert? Ist es eine weibliche* Aufgabe, diese Krise zu meistern – wir sagen NEIN! Daher führen wir in diesem Workshop ein Hexenritual zur Erschaffung einer Wächterin* in Form einer kleinen Wachsfigur durch, die uns vor der Krise beschützt: “Go away evil!”
Der Workshop wurde im Rahmen der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels veranstaltet. Die Ausstellung des Künstlerinnen-Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė befasst sich mit osteuropäischer Folklore - agrikulturelle Referenzen wie Heu und Rechen treffen auf Klagelieder, Elegie und Melancholie.
Konzept und Durchführung des Workshops von Kunstvermittlerin Laura Birschitzky und Künstlerin Stefanie Bascha.
Bei Interesse an einem Workshop können sich Mädchen-Vereine und Mädchen-Gruppen gerne bei uns melden. Die Teilnahme ist kostenlos!
Kontakt: Laura Birschitzky laura.birschitzky@kunstraum.net, T +43 1 90 42 111 -193, +43 664 60 499 -193