Profil

experimentell – performativ - diskursiv

 

Als Ausstellungsraum für junge Künstlerinnen und Künstler zeichnet sich der Kunstraum Niederoesterreich durch seine Offenheit für experimentelle und transmediale Projekte aus. Er ist künstlerische Forschungsstätte und gleichzeitig lebendiger Ort für Gegenwartskunst. Der Raum bietet Präsentationsmöglichkeiten für österreichische und internationale Künstlerinnen und Künstler. Diversifiziert wird das Programm zudem durch gelegentliche Beiträge von Gastkuratorinnen und -kuratoren aus dem In- und Ausland.

Gezeigt werden aktuelle und innovative Tendenzen der Kunst mit starker Ausrichtung auf zeitbasierte Medien, v.a. auf das Medium der Performance. Performance wird – auch den Zeigebedingungen eines Ausstellungsraums geschuldet – im Kontext und ihrer spezifischen Geschichte innerhalb der bildenden Kunst verstanden.  

Im Kern der Förderung des Mediums der Performance steht die jährliche Verleihung des H13 Niederösterreich Preis für Performance. Von einer jährlich wechselnden Jury ausgewählt, wird das Projekt der Öffentlichkeit präsentiert.

Der Kunstraum Niederoesterreich bietet unterschiedlichen Interessensgruppen den Raum, eine eigene Auseinandersetzung mit Kunst zu entwickeln, und versteht sich als öffentliche Kommunikationsplattform für Kunst. Neben dem Angebot an klassischen Vermittlungsformaten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Projektarbeit in Kooperation mit Vereinen, die in der Sozialarbeit tätig sind.

 

Der Kunstraum Niederoesterreich ist ein Teilbetrieb der NÖ Festival und Kino GmbH.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden