Martha Wilson – Die Pionierin der Performance-Kunst in Wien!
Der Kunstraum Niederoesterreich zeigt eine Schau, die das umfangreiche Schaffen der Performance-Künstlerin Martha Wilson darstellt. Die Ausstellung „The Two Halves of Martha Wilson’s Brain“ beleuchtet zwei wichtige Seiten dieser sprühenden Künstler_innenpersönlichkeit und Performance-Pionierin: Zu sehen ist eine Auswahl Wilsons eigener Arbeiten, mit denen sie auf subversive und originelle Weise seit den 1970er-Jahren in Kunst und Politik interveniert. Der zweite wesentliche Bereich von Wilsons Tätigkeit ist das von ihr im Jahr 1976 gegründete „Franklin Furnace Archive, Inc.“. Damit gab sie der damals marginalisierten New Yorker Kunst- und Perfomanceszene einen experimentellen Raum, in dem sie Künstler_innenbücher und Arbeiten junger Künstlerkolleg_innen sammelte und ausstellte. Heute zählt Franklin Furnace zu den wichtigsten Bezugspunkten der amerikanischen Performance-Geschichte. Die Ausstellung zum Franklin-Furnace-Archiv, die bereits an verschiedenen Stationen in den USA zu sehen war, wird nun erstmals in Europa gezeigt. Der Kunstraum bietet damit dem hiesigen Publikum die Gelegenheit, die beiden untrennbar miteinander verbundenen „Gehirnhälften“ und künstlerischen Handlungsräume Martha Wilsons zusammen zu sehen und zu erleben. Felicitas Thun-Hohenstein hat „The Two Halves of Martha Wilson’s Brain“ kuratiert und die Ausstellung im Kunstraum ermöglicht. Gemeinsam mit der Künstlerin Dorit Margreiter, die das Ausstellungsdisplay konzipiert hat, hat Thun-Hohenstein einen konzentrierten Einblick in die Tätigkeit Martha Wilsons als Künstlerin, Archivarin, Kuratorin und Herausgeberin zusammengestellt.
Bild: Martha Wilson, Beauty is in the eye, 2014. Photo by Michael Katchen, makeup by Melissa Roth