© Andrea Lehsiak

 

H13 NIEDEROESTERREICH PREIS FÜR PERFORMANCE

Seit 2007 verleiht der Kunstraum Niederoesterreich den H13 Niederoesterreich Preis für Performance, den bislang einzigen Preis für Performance als Medium der bildenden Kunst in Österreich.

Ziel des alljährlich im Herbst vergebenen H13 Preises ist es, ein Schlaglicht auf die Vielfalt und Relevanz zeitgenössischer Performancekunst zu werfen und sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – in Österreich und darüber hinaus. Ferner soll eine Reflexion über die Präsentationsbedingungen von Performancekunst im Ausstellungskontext angestoßen werden.

Die Präsentation des prämierten Performance-Projekts findet im Rahmen der H13-Preisverleihung statt. Eine begleitende Ausstellung soll der Öffentlichkeit die Möglichkeit bieten, sich auch abseits der Preisverleihung vertiefend mit den Inhalten des prämierten Projekts auseinanderzusetzen.

Der H13 Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich zum Preisgeld werden 2.000 Euro für die Realisierung von Performanceprojekt und Ausstellung zur Verfügung gestellt. Bei der Konzeption der Einreichung sollen daher auch die räumlichen Gegebenheiten des Kunstraum Niederoesterreich mitbedacht werden.

 

H13 2023

In seiner 17. Ausgabe verleiht der Kunstraum den H13 Niederoesterreich Preis für Performance erstmalig in Partnerschaft mit einer Institution außerhalb Österreichs. Mit dem erklärten Ziel, die Sichtbarkeit der hiesigen Performancekunstszene auch international zu erhöhen und einen nachhaltigen Beitrag zu ihrer Förderung zu leisten, wird der H13 Preis in diesem Jahr in Partnerschaft mit der Bergen Kunsthall in Norwegen vergeben. Zusätzlich zum Preisgeld und den Mitteln zur Realisierung des prämierten Performanceprojekts sowie der begleitenden Ausstellung in Wien, erwartet die Gewinner:innen des H13 Preises heuer die Möglichkeit, ihre Praxis bei einem zweiwöchigen Aufenthalt im Live Studio der Bergen Kunsthall weiterzuentwickeln.

Das Live Studio ist ein Forschung- und Entwicklungslabor zur Förderung von Live Arts und hybriden Praktiken im Kontext bildender Kunst. Die professionelle technische Ausstattung, der intensive Austausch mit Nora-Swantje Almes, Kuratorin des Live Programms der Bergen Kunsthall, sowie diverse Vernetzungsmöglichkeiten vor Ort bieten optimale Bedingungen für die Weiterentwicklung der eigenen performativen künstlerischen Praxis.

Die Ausschreibung des H13 Niederoesterreich Preis für Performance ist auch in diesem Jahr thematisch offen. Sie beginnt am 15.02.2023. Ende der Einreichfrist ist der 14.04.2023. Mitte Mai werden die Gewinner:innen bekanntgegeben.

Ausschreibung 2023

 

Der Jury des Jahres 2023 gehören an:

  • Nora-Swantje Almes (Kuratorin Live Programme, Bergen Kunsthall)
  • Tonica Hunter (Wissenschaflter:in, Kurator:in und Kulturproduzent:in)
  • Amanda Piña (Choreografin,Tänzerin und Mitgründerin von nadaproductions)
  • Frederike Sperling (Künstlerische Leiterin, Kunstraum Niederoesterreich)

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden