Buchpräsentation "Helmut und Johanna Kandl - Marienbaum"

Einführung / Kurzbeschreibung

Dieses Buch stellt persönliche Erzählungen, Historisches, Glaubensinhalte und Legenden nebeneinander und thematisiert Erscheinungen, Gnadenbilder, Repliken, Votivbilder, Medienbilder, Amateurfotografie und Video.

Dieses Buch stellt persönliche Erzählungen, Historisches, Glaubensinhalte und Legenden nebeneinander und thematisiert Erscheinungen, Gnadenbilder, Repliken, Votivbilder, Medienbilder, Amateurfotografie und Video. Es gibt Einblick in Riten und Gebräuche, ohne sich ein Urteil in religiösen Fragen anzumaßen.

Interessant ist der Umgang der Kirche mit den Medien. In Lourdes wird, wie bei einem Popkonzert, die Messe auf riesige Screens übertragen, ein Kamerateam filmt das Publikum und spielt das Aufgenommene live ein. Ausschnitte aus Spielfilmen werden gezeigt. Auch der Umgang der Gläubigen mit den Medien ist ganz unterschiedlich. In Lourdes wird von den Gläubigen andauernd gefilmt und fotografiert, Levoca hingegen ist davon weitgehend frei.

Die Aufenthalte in den verschiedenen Wallfahrtsorten wurden fotografisch, aber auch auf Video dokumentiert. 6 Wallfahrtsorte werden in kurzen Filmen porträtiert, die während des Abends gezeigt werden.

Sardana (Monserrat), ca. 15 min.
150 ans (Lourdes), ca. 19 min.
Levoca, ca. 12 min.
Operetta Loreto (Loreto), ca. 10:30 min
Gospa (Medjugorje), ca. 10 min.
Magna Mater Austriae (Mariazell), ca. 21 min.

Das Buch "Marienbaum" erscheint im Verlag Fotohof (120 Seiten, 210 Abbildungen, € 19,--, bei der Vorstellung € 15,-)

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden