Twilight Zone - Art Hits Design
© Doris Krüger
TWILIGHT ZONE widmet sich künstlerischen Positionen und Strategien, die Fragen nach der Benutzbarkeit, der Zuordnung und der Funktion in den Vordergrund rücken.
Das Spannungsverhältnis zwischen autonomer Skulptur und Serviceleistung, das Spiel zwischen Funktionalität und Autonomie sind seit der Minimal Art einer laufenden Transformation unterworfen. KünstlerInnen suchen Bezüge zur visuellen Kultur, zum Design. Spiegelverkehrt zu Duchamps Readymade wird Kunst zunehmend zum Gebrauchsgegenstand erklärt.
TWILIGHT ZONE widmet sich künstlerischen Positionen und Strategien, die Fragen nach der Benutzbarkeit, der Zuordnung und der Funktion in den Vordergrund rücken.
Die Eröffnung, als Begleitprogramm der VIENNAFAIR, bezieht ein breites Publikum in den Diskurs ein und demonstriert Benutzbarkeit und alltäglichen Umgang mit den gezeigten Werken: Im Kontext der Ausstellung können sie als Kunst, im Rahmen des Abendprogramms als angewandte Objekte gelesen werden. So erheben sie ganz unmittelbar die Frage ihrer Bestimmung und Funktion zum zentralen Thema.
KuratorInnen: Edek Bartz und Krüger & Pardeller
0 Einträge Eintrag