…from the heart!
Erster Performance-Abend der Reihe WHERE IS MY PLACE?
mit Lena Lieselotte Schuster, Klitclique (Judith Rohrmoser, Mirjam Schweiger) und Sabine Marte, kuratiert von Denise Kottlett
Erster Performance-Abend der Reihe WHERE IS MY PLACE?
Am MI 03 04 finden drei Performances statt, die sich mit der Dekonstruktion bestehender Ordnungen und Räume auseinandersetzen. Relikte dieser Performances werden bis MI 10 04 ausgestellt.
Lena Lieselotte Schuster sammelt Pokale, die je nach Bedarf mit neuen Inschriften versehen werden. Schuster versteht Pokale als performative Körper, denen gleichsam eine Handlung eingeschrieben werden kann. "Egotuning" (2010) heißt ihre Arbeit und spricht von der Abhängigkeit junger KünstlerInnen von Kunstpreisen wie dem H13. Das feministische Rap-Duo Klitclique (Judith Rohrmoser, Mirjam Schweiger) aus Wien wandelt einen Teil des Kunstraums in einen Backstagebereich um, der wiederum als Bühne fungiert. Klassische Rollenbilder wie die des Groupies werden dekonstruiert, Personen aus dem Publikum werden auf die „Backstagebühne“ geholt und damit Teil der Performance "NO ASS NO BACKSTAGE PASS". Die bekannte Videokünstlerin, Performerin und Musikerin Sabine Marte zeigt mit ihrer "Performance mit Puppe", wie sich räumliche und sprachliche Grenzen auflösen lassen. Ihre bereits ausgezeichnete Videoarbeit "B-Star, untötbar!" wird im Anschluß an ihre Performance gezeigt.
Kuratorin: Denise Kottlett
Im Anschluss legt das queere DJ-Kollektiv SCHMUZ auf: VIENNA DJ_ANE KOLLEKTIV_INNEN * völlig zwanglos * post - du bist unmöglich * post-queer-feministisch * anti-patriarchal pensionistisch * all ages welcome
0 Einträge Eintrag