Sound is acting – Klang und Ereignis
© eSeL.at
Performanceabend und Ausstellung der Reihe "WHERE IS MY PLACE?" mit Ulla Rauter, Thomas Grill, Uli Kühn, Angélica Castelló; kuratiert von Lilly Panholzer
Zweiter Performanceabend und Ausstellung der Reihe "WHERE IS MY PLACE?" mit:
Ulla Rauter "[VO]LUMEN"
Thomas Grill "world construction, variation: corner passing"
Uli Kühn " room boom"
Angélica Castelló "faunanosiva:cheap love"
Performanceabend: 18 04 ab 19.00H, Ausstellung bis 25 04 2013
Der Performanceabend und die daran anschließende Ausstellung sind sehr unterschiedlichen Erkundungen zu Klang, Tönen und Geräuschen und deren Beziehungen zum Ort und zu Zeit, Licht, Raum, Trash und Spiritualität gewidmet. "Die beteiligten Künstler/innen verbindet die Lust am Experiment mit den gewählten Medien, die Inszenierung von performativer Aktion und Skulptur im Raum, die Thematisierung von Klangursache und Klangwahrnehmung." (Thomas Grill)
Ulla Rauter bewegt sich an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Klangkunst. In ihren Performances transportiert sie Ereignisse von einem Medium ins andere, tastet das Licht und Substanz, Raum und Körper, ab und lässt Klang aus dem Dazwischen entstehen.
In der Ausstellung zu sehen und zu hören ist ein Konzert ihres Lichtklavieres, welches Lichtstrahlen generiert, die abgenommen und in Klang transformiert werden. Das Konzert wird mit der Projektion von Sonogrammen überlagert, welche wiederum auch hörbar sind.
http://www.ullarauter.com/
http://www.klangmanifeste.at/
Thomas Grill arbeitet als Klangforscher sowohl im künstlerischen als auch im wissenschaftlichen Kontext.
Die präsentierte Arbeit aus der Werkserie world construction, variaton kreist um field recordings, also Momentaufnahmen der klingenden Welt, die nach einer längeren Zeit des Abliegens wieder gehört und neu gedeutet werden. Sie untersucht, wie sich der Klang der Welt, das Hören und die Erinnerung daran zueinander verhalten. In corner passing werden die Besucher/innen mit tragbaren Lautsprechern in die Komposition miteinbezogen, sie sind aktiver Part der Klangatmosphäre.
http://grrrr.org
Uli Kühn experimentiert im Zwischenbereich verschiedenster analogen und digitalen Welten und arbeitet als Künstler und Kunstvermittler. Das Stück "room boom" spielt mit dem realen, architektonisch gegebenen Ort "Kunstraum Niederoesterreich" und wird speziell für diesen entwickelt. Der Raum wird als elektromechanisch angesteuertes Instrument zum erklingen gebracht.
www.analogs.at
www.moozak.org
Angélica Castelló arbeitet als Kuratorin, Komponistin und Musikpädagogin sowohl in Alter Musik wie in zeitgenössischen Musikformen. Die gezeigte Performance ist ein Ausdruck ihrer Faszination am Kontrast zwischen billigen Elektronikinstrumenten und wahrhaftiger Spiritualität. In der Ausstellung zu sehen und zu hören sind Relikte dieser Performance.
http://castello.klingt.org/
www.neue-musik.at
www.myspace.com/angelicacastello
Kuratorin: Lilly Panholzer
Video © fluxmedia.at
0 Einträge Eintrag