Systemic-Realistic-Idealism. Or how not to go nuts within a political struggle

Einführung / Kurzbeschreibung

Im Rahmen der Workshopreihe "Performatorium"

Systemic-Realistic-Idealism. Or how not to go nuts within a political struggle

DO 14 09 2017, 19.00H

Öffentlicher Vortrag, Künstlergespräch von Marie-Christin Rissinger

Wir bedauern sehr, dass wir den Vortrag von “the vacuum cleaner” absagen müssen. Wir freuen uns dass die Künstlerin Marie-Christin Rissinger so kurzfristig mit dem Beitrag “Systemic-Realistic-Idealism. Or how not to go nuts within a political struggle einspringen wird!

Sie wird über das Projekt “You’re being sued” sprechen, eine performative Spielanordnung durch die widerständigen Welten in denen Aktivismus auf den Pragmatismus des Paragraphenjungel prallt. „Hausbesetzung ist so 80er!“ Doch welcher Mittel kann man sich heute bedienen um sich an Stadtentwicklung zu beteiligen? Welcher Formate des Widerstands kann man sich bedienen, welche neu ersinnen?

Marie-Christin Rissingers Praxis bewegt sich zwischen Kunst, Kuratieren, Handwerk und Produktion sowie der Thematisierung von politischen und theoretischen Konflikten. Ihr künstlerisches Medium ist die Kommunikation. Durch performative Strategien schafft sie mit ihrer Arbeit Verhandlungssituationen, die im öffentlichen Raum, sowie im Ausstellungs- und Theaterraum stattfinden.

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden