Workshop "THE NENEK PROJECT" und Panel-Diskussion
© Stefanie Wuschitz / THE NENEK PROJECT
15.00H-18.00H, Workshop von Stefanie Wuschitz, THE NENEK PROJECT
In den 60ern ließ der indonesische Diktator Suharto kommunistische Tendenzen im gesamten, noch jungen Nationalstaat Indonesien ausradieren. Davon war unter anderem die feministische Bewegung 'Gerwani' betroffen. Auf den Spuren dieser Bewegung finden wir heute noch eine Vielzahl an indonesischen Frauengruppierungen, die sich lokal organisieren, versorgen und DIY und DIWO Praktiken zelebrieren. Ein Video mit Interviews stellt die Frage, in wieweit die heutige, stark wachsende DIY (Do It Yourself) und DIWO (Do It With Others) Kultur in Indonesien ihre Wurzeln und Verbündeten in diesen frühen, selbst organisierten Gruppierungen hat.
ab 18.00H Paneldiskussion (in deutscher Sprache)
Sprecher_innen: Thomas Feuerstein, Karin Harrasser, Thomas Raab, Axel Stockburger, Stefanie Wuschitz
Moderation: Sylvia Eckermann
20.00H (tbc) Performance Ines Doujak & John Barker
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung SOCIAL GLITCH. Radikale Ästhetik und die Konsequenzen extremer Ereignisse, kuratiert von Sylvia Eckermann, Gerald Nestler und Maximilian Thoman.
0 Einträge Eintrag