SOCIAL GLITCH
© Forensic Architecture, 2014. Forensic Architecture Investigating covert operations through spatial media. Case study no. 2: Mir Ali, North Waziristan, October 4, 2010, videostill
Codes informieren Gesellschaft, Wirtschaft, Recht und Politik. Sie ermöglichen soziale Praxen digitaler Kommunikation und choreographieren gleichzeitig deren Überwachung. Ihre Operationen unterliegen jedoch der Kontingenz unerwarteter Fehlfunktionen. Innerhalb eines technologischen Kontexts werden diese Defekte als „Glitch“ (etwa Bildstörungen oder Computerbugs) bezeichnet und bereits seit den 1960er Jahren im Sinne einer Ästhetik des Fehlers auf vielfältige Weise künstlerisch thematisiert.
TEILNEHMENDE KÜNSTLER_INNEN
Ausstellung Kunstraum NOE:
Lawrence Abu Hamdan (LB/UK), Ines Doujak und John Barker (AT, UK), Earth Sensing Association / Nabil Ahmed (BD/GB), Sylvia Eckermann (AT), Harun Farocki (DE), Thomas Feuerstein (AT), Forensic Architecture (Susan Schuppli, Eyal Weizman et al., UK), Christina Goestl (AT), Ayesha Hameed (CA/UK), Mathias Kessler (AT/USA), Mark Lombardi (USA), Jennifer Mattes (DE/AT), Gerald Nestler (AT), Godofredo Pereira (PT/UK), Axel Stockburger (AT), Technopolitics (AT), UBERMORGEN.COM (Hans Bernhard & Lizvlx, USA/CH/AT)
Interventionen (ko-kuratiert von Gerald Straub):
Bernhard Garnicnig & Lukas Heistinger (AT), Manu Luksch (AT/UK), Gerald Straub (AT), UBERMORGEN.COM (Hans Bernhard & Lizvlx, USA/CH/AT).
Performative Workshops (ko-kuratiert von Gerald Straub):
Heath Bunting (UK), Pablo Chieregin (IT/AT), hoelb/hoeb (AT), Elvedin Klačar (BIH/AT), The Yes Men (USA), Stefanie Wuschitz (AT).
Performance (ko-kuratiert von Bettina Kogler, WUK.performing.arts):
Ursula Endlicher (AT/USA) mit Frans Poelstra (NL/AT), Deborah Hazler (AT)
Klanginstallationen (ko-kuratiert von Georg Weckwerth, TONSPUR Kunstverein Wien):
Volkmar Klien (AT), Szely (AT)
0 Einträge Eintrag