Präsentation PRO:

Kooperation PRO:

PROSA/ Akademie der bildenden Künste/ Kunstraum NOE
präsentieren ihre Zusammenarbeit

/||\\ PROSA das "Projekt Schule für Alle" ist ein Verein, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung, die von staatlichen Bildungsmaßnahmen ausgeschlossen sind, ermöglicht einen Pflichtschulabschluss zu machen.
Aus der Zusammenlegung des Prosa-Unterrichts und einer universitären Lehrveranstaltung entstand ein neues Format des Lernens und Lehrens, das als „Work in Progress“ verstanden wird. Was 2013 als Experiment begann, entwickelte sich zu einer kontinuierlichen Kooperation. Schüler_innen, Künstler_innen, Lehrende, Studierende gestalten die Projektarbeit ohne feste Rollenverteilung. Unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen werden als Potential erfahren und ermöglichen erweiterte Perspektiven auf künstlerisches Gestalten. Besuche und Workshops im Kunstraum Niederoesterreich ergänzen die künstlerische Praxis und sind eine Anbindung an den Kunst-Diskurs.
Dieses Projekt ist auf Initiative von Ulrike Zachhuber (PROSA), Marianne Zahel (Akademie der bildenden Künste) und Sissi Makovec (Kunstraum NOE) entstanden.
Die Kooperation PRO: wird auch durch das Projekt AgidS Akademie geht in die Schule gefördert.


Eine Veranstaltung im Rahmen der „Langen Nächte der Menschenrechte“

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden