SHAPING SPACE – MUSTERBÜCHER
© Jelena Lazic
Projekt der Abteilung textil.kunst.design/Kunstuniversität Linz und des Kunstraum Niederoesterreich
Projekt der Abteilung textil.kunst.design/Kunstuniversität Linz und des Kunstraum Niederoesterreich
Projektleitung
Sissi Makovec, Käthe Hager von Strobele
Teilnehmende Künstlerinnen
Julia Brandstetter, Melanie Greußing, Christina Heppke, Jelena Lazic, Theresa Lechner, Daniela Lederer, Birgit Leitzinger, Karin Waltenberger, Mareen Weiss
„Muster-Bücher“ sind Sammlungen von Vorlagen, die in gebundener Form zu Präsentationszwecken für Designs und Arbeitsproben von DesignerInnen und KünstlerInnen benutzt werden. Greift man die Idee der Vorlage auf, können Muster in diesem Sinne auch „Vorbilder“ sein, archivierbare Formen von Strukturen, die durch ihre Reproduzierbarkeit als Handlungsmuster gedeutet werden können.
Gegenstand der Auseinandersetzung war der Kunstraum Niederoesterreich selbst. Die Gegebenheiten im Kunstraum, der als white cube bereits Strukturen vorgibt und bestimmte Verhaltensmuster reproduziert, wurden hinterfragt. In mehreren Projekttagen konnten die Studentinnen vor Ort recherchieren und das Material zu Designs weiterverarbeiten.
Musterdesigns wurden somit nicht nur hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Objekte im Innenraum hin befragt, sondern als Vermittlungsformen von Wirklichkeit interpretiert, die durch ihre Strukturen und Oberflächengestaltung Denkmodelle darstellen. Im Kontext des Handlungsfeldes von Ausstellungen wurden die Muster-Bücher als mögliche künstlerische Inszenierungsformen ausgearbeitet.
Als Präsentationsort des Projektes wurde nicht der Ausstellungsraum selbst, sondern bewusst die Bibliothek gewählt: Die Musterbücher der Studentinnen (Abteilung textil.kunst.design, Kunstuniversität Linz) wurden hier präsentiert und erweiterten damit den Präsentationsraum der Kunst. Als institutionskritische Bestandsaufnahme sind die Musterbücher dauerhaft in den Bibliotheksbestand aufgenommen.
0 Einträge Eintrag