COPIE NON CONFORME

Einführung / Kurzbeschreibung

Formen der künstlerischen Aneignung, der Bearbeitung und der Referenzialität sind Thema der von Amina Handke kuratierten Ausstellung Copie Non Conforme, die am 16. Januar 2014 im Kunstraum Niederoesterreich eröffnet wird. Der Titel der Schau paraphrasiert den Titel eines Filmes von Abbas Kiarostami, Copie conforme, der sich mit der Frage von Original und Kopie in der Kunst sowie im Leben auseinander setzt.

Eröffnung: 16.01.2014

Formen der künstlerischen Aneignung, der Bearbeitung und der Referenzialität sind Thema der von Amina Handke kuratierten Ausstellung Copie Non Conforme, die am 16. Januar 2014 im Kunstraum Niederoesterreich eröffnet wird. Der Titel der Schau paraphrasiert den Titel eines Filmes von Abbas Kiarostami, Copie conforme, der sich mit der Frage von Original und Kopie in der Kunst sowie im Leben auseinander setzt.
Handke konzentriert sich bei der Auswahl der Beiträge auf zeitbasierte Medien wie Video und Fotografie, aber auch auf Tanzperformance und Performance, da diesen Medien die Frage nach dem Original, der Uraufführung, bereits inhärent ist. Vor allem in den Medien Film und Video ist die Aneignung in Form von Remakes oder Found Footage künstlerische Methode.

Kuratorin: Amina Handke

 

Rahmenprogramm:

21 01 18 H kommentierte Auswahl von Dr. Gerda Lampalzer aus den Ausgaben #05-#08 der POSITION-N

06 03 18 H Diskussion zum Thema Urheberrecht mit Michael Pilz, der Kuratorin Amina Handke und weiteren Gästen

14 03 18 H Finissage mit musikalischem Show- und Coverversionenprogramm von Ana Threat

 

> Amina Handke: Appropriated Beggars

> Video: Statt Wien: Bettelbeauftragter Wien

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden