Lange Nacht der Museen
Die für die „Lange Nacht der Museen“ getroffene Werkauswahl dokumentiert eine spannende Reise in die Welt der „unerhörten“ Klänge und „befreiten“ Hör- und Musizierhaltungen.
20 Uhr: Earle Browne, Folio I, 1953
21 Uhr: Morton Feldman, Patterns in a Chromatic Field, 1981 (für Violoncello und Klavier)
22:30 Uhr: John Cage, Concert for Piano and Orchestra, 1958
Capella con Durezza
Die für die „Lange Nacht der Museen“ getroffene Werkauswahl dokumentiert eine spannende Reise in die Welt der „unerhörten“ Klänge und „befreiten“ Hör- und Musizierhaltungen. Sie berichten von der unwiederholbaren „Wahrheit des Augenblicks“, welche auch in unserer Gegenwart nichts von ihrer bestechenden Gültigkeit verloren hat.
Renald Deppe
0 Einträge Eintrag