© Eva Papamargariti, Always a Body, Always a Thing, 2017, Video still
FR, 03.06.2022, 19:00 Uhr
Begrüßung: Katharina Brandl, Künstlerische Leitung Kunstraum Niederoesterreich
Zur Ausstellung: Frederike Sperling, Gastkuratorin
Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der zweiten Ausstellung in diesem Jahr einzuladen! Kuratiert von Frederike Sperling, fordert die Gruppenausstellung LIMINAL SPACE RECORDS mit den künstlerischen Positionen von Stine Deja, Monika Grabuschnigg, Eva Papamargariti, Louise Sparre und Rowdy SS die räumliche Schwere des Kunstraums zumindest temporär heraus. Die Ausstellung LIMINAL SPACE RECORDS versucht Räumlichkeit und damit auch Körperlichkeit zu deterritorialisieren, sie als gleitende, flexible Formation zu beleuchten.
Nachdem unsere Körper und Innenräume uns in den letzten zwei Jahren als kleine Fenster in der jeweiligen Videokonferenz-Software begegneten, konnten wir alle – als Betroffene – eine Vorstellung davon entwickeln, wie sich sowohl Räumlichkeit als auch Körperlichkeit angesichts des jüngsten Digitalisierungsschubs veränderten. Dennoch: Wie digital manche der gezeigten Arbeiten auch sein werden, wir freuen uns, Sie in fast vergessener Gewohnheit zur Eröffnung physisch im Kunstraum Niederoesterreich begrüßen zu können.
Laufzeit: SA, 04.06.2022 – SA, 30.07.2022
Künstler:innen: Stine Deja, Monika Grabuschnigg, Eva Papamargariti, Louise Sparre, Rowdy SS
Gastkuratorin: Frederike Sperling
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Die Realisierung der Ausstellung wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Danish Arts Foundation.
0 Einträge Eintrag