H13 2019: Helena Eribenne

Helena Eribenne: Woman to Woman II

Performance und Preisverleihung: Mi, 04.09.2019, 19.00 Uhr
Ausstellung: DO, 05.09. – SA, 14.09. 2019

Die Künstlerin Helena Eribenne (ehemals Chilo Eribenne) gewinnt den H13 Niederoesterreich Preis für Performance!

In der Begründung der Jury, die 2019 aus Florentina Holzinger, Astrid Peterle, Katharina Brandl und Lena Lieselotte Schuster bestanden hat, heißt es:

„Wie kann ein Bekenntnis zu ernst gemeinter Diversität in Kulturinstitutionen aussehen? Welche Rollen werden Künstler_innen anhand ihrer (rassifizierten) Identität zugeschrieben und welche Erwartungen werden an ihr Kunstschaffen gestellt? Helena Eribenne widmet sich diesen Fragen in der Performance Woman to Woman II, in der sie reflektiert und pointiert die Bedingungen von Sichtbarkeit im Kunstfeld befragt: In dem prämierten Projekt [...] begibt sie sich in einen musikalisch getragenen und auf Shirley Browns Stück Woman to Woman (1974) referierenden fiktiven Dialog mit ihrem weiblichen, institutionellen Gegenstück, einer weißen Kuratorin. Helena Eribennes ausgezeichnete Performance verspricht [...] einen produktiven Anker in die 1970er Jahre zu werfen, um relevante gegenwärtige intersektionale Ausschlussmechanismen im Kunstbetrieb zu hinterfragen.“

Geboren in London, ist Helena Eribenne seit Jahren fixer Bestandteil der Wiener Kunstszene. Ihre Arbeiten sind an der Schnittstelle zwischen Theater, Performance, Film und Fotografie angesiedelt und stehen stets in einem gesellschaftspolitischen Zusammenhang. Für "Woman to Woman II" verwandelt sie den Kunstraum in eine Zeitmaschine um die zeitgenössische Repräsentation und Rezeption von Künstlerinnen of Color einer kritischen Reflexion zu unterziehen:


“Woman to Woman II is a throwback to 1974 with a 21st century attitude. From the visual impact of the performance, stage design and costume, what can we learn from a post-colonial perspective of black women? Is 'black art' a tradition that will not be broken with, much in keeping in line with the naked women in art spaces trope?" 
(Helena Eribenne)

 

Die prämierte Performance wird im Zuge der H13 Preisverleihung am 04.09.2019 um 19.00 Uhr im Kunstraum Niederoesterreich aufgeführt.

Begrüßung: Katharina Brandl, Künstlerische Leitung Kunstraum Niederoesterreich
Preisverleihung: Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Moderation: Alexandra Augustin
DJ Mia Legenstein

 

Mehr von Helena Eribenne gibt es in der Ausstellung von DO, 05. 09. – SA, 14. 09. 2019 zu sehen.

 

Ti

TIPP ZUR AUSSTELLUNG

Weiteren Einblick in das vielfältige Schaffen unserer diesjährigen H13 Preisträgerin Helena Eribenne bietet das Forum Frohner: Im Zuge der Ausstellung "Somewhere in the World. Afrikanisch-niederösterreichische Begegungen" (20. Oktober 2019 - 05. April 2020) zeigt Helena Eribenne fotografische Szenen, in denen sie sich mit gegenwärtigen gesellschaftlichen Fragestellungen der Diaspora auseinandersetzt.

 

 

Performance Credits:
Creative consultant/Künstlerische Beratung - Oliver Gross (aka Oliver Angel)
Music production - Markus Steinkellner
Choreography - Karine LaBel
Featured Painting - Pauline Marcelle - At The Storm I Smile - Oil on Canvas - 60x60cm
Make Up - Roberto di Caro
Vocal Coach - Eva Papic
Assistant director - Maria Schlacter

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden