© Christiane Peschek, Velvet Fields, 2017, Grafikdesign: Wolfgang Gosch
MI, 23.09.2020
17:00 – 21:00 Uhr Eröffnungsabend & Preview Stormy Weather
18:30 – 20:00 Uhr Palm Reading of Tumaroh. Eine Performance von Till Langschied
Wir freuen uns, die Ausstellung Stormy Weather mit einer Preview am 23.09.2020 zu eröffnen. Die Ausstellung, die im Kunstraum Niederoesterreich und im Centre culturel suisse, Paris gezeigt wird, befasst sich mit der Realität und der Metapher jener Wolke, die unseren Alltag am meisten prägt: der Cloud.
Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 veranstalten wir kein Eröffnungsfest, sondern laden Sie während des Zeitfensters von 17:00 – 21:00 Uhr in den Kunstraum Niederoesterreich zu einer Preview vor dem Beginn der offiziellen Laufzeit der Ausstellung ein.
Die Cloud ist nicht nur der Ort, an dem Daten gespeichert werden, sondern auch – mit Cloud-Computing, Cloud-Gaming oder Cloud-Streaming – der Ort, an den die zentralen Funktionen der Rechenleistung und lernende künstliche Intelligenzen migriert sind. Die Cloud ist kein Ordner zur Ablage, sondern unser Superhirn. Stormy Weather befragt das Verhältnis der menschengemachten Wolken unserer Gegenwart zu Mensch, Klima und Politik. Hier finden Sie weitere Informationen.
Auch ohne Fest heben wir Stormy Weather nicht ohne Trommelwirbel aus der Taufe: Die ersten zwanzig Besucher_innen erhalten ein Goodie-Bag mit dem Katalog zur Ausstellung. Anlässlich des Eröffnungsabends zeigt zudem der Künstler Till Langschied ab 18:30 Uhr seine Performance „Palm Reading of Tumaroh“. Tumaroh performt jeweils für eine_n Besucher_in – deshalb sind die Plätze begrenzt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Performance und zur Anmeldung.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Centre culturel suisse, Paris durchgeführt und von Dezember 2020 bis Januar 2021 auch in Paris gezeigt.
Die Realisierung der Ausstellung wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Abteilung Kultur Basel-Stadt, BMEIA Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten und forum culturel autrichien Paris.
0 Einträge Eintrag