Eröffnung

Oh, make your fingernails into spades,

Your palms into shovels

DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr

 

Wir freuen uns, Sie endlich wiederzusehen! Wir starten in unser Ausstellungsjahr mit der Eröffnung von Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels, der ersten institutionellen Soloausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich.

Im Kunstraum erwartet Sie eine Zusammenschau jüngster Arbeiten des Duos, die einen melancholischen, elegischen Ton setzen. Der Titel der Ausstellung ist ein Zitat eines Klageliedes, das die beiden als Grundlage ihrer Videoinstallation Mouthless Part II (2021), die auch Teil der Ausstellung ist, schrieben. Wie kann man einer Gegenwart gerecht werden, die mit Timothy Morton Ähnlichkeiten zur noir fiction zeigt? Einer Gegenwart, in der wir sowohl Täter:in als auch Ermittler:in im gleichen Kriminalfall sind? Auf der Liste der Anklagepunkte: das sechste Massenaussterben, das Anthropozän und neue Viruserkrankungen.

Wie düster das auch klingen mag, Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė entwerfen in ihrer multimedialen Praxis weder didaktische Lehrstücke, noch werden Sie die Ausstellung in tiefer Melancholie verlassen: Ihre Praxis verbindet auf geistreiche und einnehmende Weise theoretische und literarische Referenzen mit osteuropäischer Folklore – mit ausgeprägter Sensibilität für sensorische und materielle Details.

Feiern Sie mit uns den Start ins Ausstellungsjahr 2022!

 

Nachdem sich die Künstlerinnen beim Studium am Royal College of Art in London kennenlernten, arbeiten Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė seit 2013 als Duo. Ihre multimediale Praxis – die Performances, Videos, plastische und installative Arbeiten, aber auch Parfums umfasst – schöpft aus umfassenden historischen und theoretischen Rechercheprozessen, einer hohen Materialsensibilität und intellektueller Offenheit. Sie gründeten 2013 die YOUNG GIRL READING GROUP, einen nomadischen Lesekreis, erhielten 2021 den Swiss Performance Art Award und den Collide Residency Award, der ihre Residenzen in CERN (Genf) und bei Hangar in Barcelona 2022 unterstützen wird.

 

Kuratorin: Katharina Brandl
Künstlerinnen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė
Laufzeit: FR,01.04.2022 – SA, 14.05.2022

 

Am Eröffnungsabend ist für die Konsumation von Getränken ein 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) notwendig; für den Besuch der Ausstellung gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

 

Die Realisierung der Ausstellung wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung und Abteilung Kultur Basel-Stadt.

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden