© Soñ Gweha, SLOW JAM SUNDAY, performance-DJ set, video, Arsenic-Lausanne, CH, 2022, photo: Mahalia Giotto
Do, 05.10.2023
18 Uhr Eröffnung
19 Uhr einleitende Worte von Frederike Sperling (künstlerische Leiterin des Kunstraum Niederoesterreich und Kuratorin der Ausstellung)
22 Uhr Afterparty im Club U in Kooperation mit der Kunsthalle Wien und der Ausstellung Ancestral Clouds Ancestral Claims
1975 veröffentlichte Motown-Legende Smokey Robinson einen Song, der den Sound des R&B nachhaltig prägen sollte: Quiet storm. Eindringlich und pointiert besingt Robinson darin die Paradoxien des Erotischen. Beschworen wird eine geheimnisvolle Dynamik zwischen Ruhe und Verwandlung, Zärtlichkeit und Explosivität: „Soft and warm, a quiet storm / Quiet as when flowers talk at break of dawn / Break of dawn / A power source of tender force“.
Diese „tender force“, diese sanfte Brise, die manchmal radikalere Effekte zeitigen kann als ein Orkan, steht im Zentrum von Soñ Gwehas erster Solo-Show in Österreich, A Quiet Storm Blowin’. Inspiriert von Robinsons gleichnamigem Soul-Klassiker, hat Soñ Gweha ein lebendiges, multisensuales Environment zwischen kollaborativer Plattform, afro-queer-feministischer Utopie und dekolonialem Archiv gestaltet.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Eröffnung von , A Quiet Storm Blowin’ gemeinsam mit uns zu feiern.
Die Eröffnung findet in Kooperation mit der Kunsthalle Wien statt, wo am gleichen Abend die Ausstellung Ancestral Clouds Ancestral Claims von Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman in der Kunsthalle Wien Karlsplatz eröffnet (Eröffnung ab 19 Uhr, Begrüßung und Einführung ab 20 Uhr). Im Anschluss laden der Kunstraum Niederoesterreich und die Kunsthalle Wien zur gemeinsamen Afterparty in den Club U ein.
0 Einträge Eintrag