Care Matters. Doppelführung und Walk

Doppelführung & Walk CARE MATTERS.

SA 11.05.2019
11:00 Uhr Kuratorinnenführung durch die Ausstellung TechnoCare im Kunstraum Niederoesterreich
12:30 Uhr Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Critical Care im Az W
16:00 Uhr „Lost and Found“, ein Picknick am Nordbahnhofgelände 

 

TechnoCare (Kunstraum Niederoesterreich)

Wie vertragen sich Fürsorge und ihre technologische Vermittlung, wenn Fürsorge sich doch meistens im direkten Kontakt ausdrückt? Funktioniert Care speziesübergreifend oder handelt es sich um ein Phänomen, das wir nur bei Menschen finden? Wie gehen wir mit den Digitalisierungsbestrebungen in der Pflegebranche um, gerade angesichts des demographischen Wandels, der unsere Gesellschaft nachhaltig prägen wird?

Diese und andere Fragen werden die Kuratorinnen der Ausstellung TechnoCare, Katharina Brandl und Friederike Zenker, in ihrer dialogischen Führung adressieren, indem Sie Fragestellungen an den Grenzbereichen zwischen einer Ethik und einer Ästhetik der Fürsorge anhand der gezeigten künstlerischen Arbeiten diskutieren.


Critical Care. Architecture for a Broken Planet (Architekturzentrum Wien)

Planet in der Krise. Die Erde in der Notaufnahme. Menschengemachte ökologische und soziale Katastrophen drohen den Planeten unbewohnbar zu machen. Die Lage ist kritisch, und dominiert von den Interessen des Kapitals sind Architektur und Urbanismus in die Krise verstrickt. Die Ausstellung Critical Care zeigt, wie Architektur und Urbanismus dazu beitragen können, die Zukunft zu reparieren und den Planeten mit seinen Bewohner_innen am Leben zu erhalten.


Die Kuratorinnen Angelika Fitz und Elke Krasny führen durch die Ausstellung.


Anmeldung nicht erforderlich.
Eintritt Az W 9 Euro + Führungsticket 2,40 Euro


„Lost and Found“

ein Picknick am Nordbahnhofgelände mit Thomas Romm, Urban-Mining-Experte, und den Social Designer_innen Clara Rindler-Schantl, Eva Maria Mair und Klaus Kodydek.                                                                                 

Treffpunkt: Nordbahn-Halle, Leystraße/Taborstraße, 1020 Wien

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden