Flüchtige Territorien
Die Ausstellung versammelt künstlerische Investigationsarbeit zu umkämpften Gebieten auf der ganzen Welt: Recht, Gesetz, Politik, Ökonomie, aber auch Emotionen spielen bei der Aneignung von Territorien eine wesentliche Rolle. Zudem Faktoren wie Klimawandel, Neokolonialismus, Utopien oder Mythologien.
Anetta Mona Chişa: Single pinks come and go. Farewell, red scale
Für die entlang der Leopold-Figl-Gasse gelegenen Fenster des Kunstraum Niederoesterreich hat Anetta Mona Chişa eine ortsspezifische Pflanzen-Installation entwickelt.
Performing the Border
Die Ausstellung Performing the Border versammelt künstlerische Arbeiten, welche sich nicht mit dem Offensichtlichen, Naheliegenden zufrieden geben und ihren Blick auf das Außen richten.
Performancereihe #5
Performancereihe # 5 des Kunstraum Niederoesterreich
Ausstellung, Performances, Workshops
Lightness and Matter. Matter and Lightness
Ausstellung, Performances, Soundinterventionen
Mit Beiträgen von Absolvent_innen, Studierenden und Lehrenden der Transmedialen Kunst
Touch the Reality. Rethinking Keywords of Political Performances
Mit „Touch the Reality. Rethinking Keywords of Political Performance“ setzt Kuratorin Ursula Maria Probst teils laute, teils aber auch subtile Interventionen in Beziehung zueinander, macht sich auf die Spurensuche nach Praktiken politischer Performance heute.
Aura Undercover
Gegenstand der Untersuchung ist der Kunstraum Niederoesterreich selbst. Er eignet sich geradezu exemplarisch für Überlegungen, welchen Einfluss unterschiedliche Verwendungsweisen auf Räume haben.