Artist Talk mit Elisabeth Kihlström & Alexander Martinz - die H13-Preisträger:innen im Gespräch mit Katharina Brandl

SA, 03.09.2022, 13:00 Uhr  

 

Im Artist Talk am 03.09.2022 sprechen die H13-Gewinner:innen Elisabeth Kihlström & Alexander Martinz mit der künstlerischen Leiterin Katharina Brandl über ihr prämiertes Projekt des H13 Niederoesterreich Preis für Performance 2022: Metal Heads. Dabei zeigen sie, wie das verbindende Prinzip „Metal”, sowohl die historische Avantgarde, als auch die allseits bekannte Rockmusik referenziert.  

Kostüme, die die geometrische Ästhetik von Oskar Schlemmers „Triadischem Ballett“ (1922) mit dem Leder- und Nieten-Look von Heavy-Metal-Bands kombinieren, begleitet von einem Bühnenbild, das aus geometrischen Metallplatten und Textilien die visuelle Sprache des Industrie- und Textildesigns des Bauhauses aufgreift? Diese Kombinatorik scheint zunächst erfrischend unnachvollziehbar, bietet jedoch ein unerwartetes Geflecht historischer Fäden, das sich der Geschlechterambiguität verschrieben hat. 

Wie verwandelte Judas Priest Leadsänger Rob Halford die machohafte und heterosexuelle Heavy-Metal-Szene heimlich in eine queere Performance-Kunst voller Leder und androgyner Falsettstimme? Warum deutet das „Triadische Ballett“ die Auslöschung der Geschlechterdifferenz an? Und in welcher Form kommen Metal Heads in der historischen Avantgarde und der Populärkultur vor?  

Erhalten Sie Antworten im Artist Talk und erfahren Sie, was Elisabeth Kihlström & Alexander Martinz dazu veranlasste, die Performance Metal Heads zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

 

Wir bitten um Anmeldung unter mit dem Betreff „Artist Talk H13".

 

Performance und Preisverleihung: DO, 01.09.2022 
Ausstellung: FR, 02.09. – SA 10.09.2022

Teilen

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden