© Anti-Vampire-Camp, Foto: Carla Bobadilla
Bei der Workshopreihe und Projektpräsentation Anti-Vampire-Camp handelt es sich um ein Projekt von Akademie geht in die Schule in Kooperation mit der Lehrveranstaltung Künstlerische kollaborative Kunstvermittlungspraxis am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien unter der Leitung von Carla Bobadilla und der Produktionsschule Spacelab.
Die Kuratorin Alice Wilke über die Ausstellung DURST:
Die Ergebnisse aus den Workshops werden im Kunstraum Niederoesterreich präsentiert.
Akademie geht in die Schule
Die Koordinationsstelle Akademie geht in die Schule an der Akademie der bildenden Künste Wien bemüht sich, möglichst niederschwellig über das Studium zu informieren und somit diejenigen zu erreichen, die zurzeit an der Akademie unterrepräsentiert sind.
Das zentrale Anliegen der Stelle betrifft Aktivitäten, die Wege zum Studium an der Kunstuniversität aufzeigen, sowie die Schaffung von Strukturen, die den Zugang ermöglichen. Langfristiges Ziel ist die Verringerung der Bildungsungleichheit durch zukunftsweisende Initiativen unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung interkultureller Bildung.
Anhand von punktuellen und mittelfristigen Veranstaltungen, Kooperationen und Workshopreihen werden Kontakte geknüpft, Beziehungen zu Schulen und außerschulischen Institutionen hergestellt und somit aktive und wachsende Netzwerke geschaffen.
Akademie geht in die Schule bemüht sich im Rahmen jeder Kooperation die Formate anzubieten, welche den jeweiligen Bedürfnissen der Jugendlichen entsprechen.
COVID-19-Schutzmaßnahmen
0 Einträge Eintrag