H13 2019: Helena Eribenne - Woman to Woman II
Ausstellung Performance
© Sandro E. E. Zanzinger
Helena Eribenne: Woman to Woman II
Geboren in London, ist Helena Eribenne seit Jahren fixer Bestandteil der Wiener Kunstszene. Ihre Arbeiten sind an der Schnittstelle zwischen Theater, Performance, Film und Fotografie angesiedelt und stehen stets in einem gesellschaftspolitischen Zusammenhang. Für "Woman to Woman II" verwandelt sie den Kunstraum in eine Zeitmaschine um die zeitgenössische Repräsentation und Rezeption von Künstlerinnen of Color einer kritischen Reflexion zu unterziehen:
“Woman to Woman II is a throwback to 1974 with a 21st century attitude. From the visual impact of the performance, stage design and costume, what can we learn from a post-colonial perspective of black women? Is 'black art' a tradition that will not be broken with, much in keeping in line with the naked women in art spaces trope?" (Helena Eribenne)
Die prämierte Performance wird im Zuge der H13 Preisverleihung am 04.09.2019 um 19.00 Uhr im Kunstraum Niederoesterreich aufgeführt.
Mehr von Helena Eribenne gibt es in der Ausstellung von DO, 05. 09. – SA, 14. 09. 2019 zu sehen.
TIPP ZUR AUSSTELLUNG
Weiteren Einblick in das vielfältige Schaffen unserer diesjährigen H13 Preisträgerin Helena Eribenne bietet das Forum Frohner: Im Zuge der Ausstellung "Somewhere in the World. Afrikanisch-niederösterreichische Begegungen" (20. Oktober 2019 - 05. April 2020) zeigt Helena Eribenne fotografische Szenen, in denen sie sich mit gegenwärtigen gesellschaftlichen Fragestellungen der Diaspora auseinandersetzt.
0 Einträge Eintrag