Performance ist eine Darstellungsform – ebenso vielfältig wie unterschiedlich in Inszenierung und Inhalt – die in der österreichischen Kunst bereits eine lange Tradition hat und in den letzten Jahren einer zunehmenden kunsthistorischen Aufarbeitung unterzogen wird. Mit dem Kunstpreis H13 – Niederoesterreich Preis für Performance soll den performativen Arbeiten der jüngeren Generation spezielle Aufmerksamkeit zuteil werden.
H13 2020
Jurystatement
„Julischka Stengeles Projekt BALLAST | EXISTENZ thematisiert die Doppeldeutigkeit des Begriffs Performance: Performance als gesellschaftlicher Leitbegriff für Leistung und Performance als künstlerisches Medium. Wer muss, wer darf und wer kann Leistung erbringen, gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie? Die Künstlerin bringt in der Performance aktuelle Fragen des Zusammenlebens auf den Punkt: Welche Körper werden, besonders in diesen Tagen, als Last verstanden? Wie kann Solidarität, wie kann Relationalität zwischen Körpern gedacht werden, wenn physical distancing das Gebot der Stunde zu sein scheint? Julischka Stengeles künstlerische Arbeit zeichnet sich, wie sie selbst sagt, durch unmissverständliches Eintreten für eine queere, feministische und body-positive Praxis aus. Der H13 Niederoesterreich Preis für Performance geht in diesem Jahr an eine Künstlerin, die als laute Fürsprecherin für Diversität in der Gegenwartkunst verstanden werden muss und die mit ihren Performances und kuratorischen Projekten die Wiener Kunstszene kompromisslos und kämpferisch bereichert hat.“
Der Jury des Jahres 2020 gehörten an:
- Katharina Brandl (Künstlerische Leitung, Kunstraum Niederoesterreich)
- Astrid Peterle (Kuratorin Performance, donaufestival)
- Stefanie Sourial (Performance-Künstlerin)
- Luisa Ziaja (Kuratorin für zeitgenössische Kunst, Bevedere 21)
ARCHIVIERUNG DER EINREICHUNGSUNTERLAGEN
Der Kunstraum Niederoesterreich setzt sich für die verstärkte Tradierung und Archivierung von Performancekunst ein. Wir möchten einreichenden Künstler_innen die Möglichkeit bieten ihre Einreichungen unabhängig von der Prämierung mit dem H13 Performancepreis zugänglich zu machen. Durch die Zustimmung im Onlineformular erteilen die Bewerber_innen ihr Einverständnis, dass die digitalen Einreichungsunterlagen in das Archiv aufgenommen und ggf. veröffentlicht werden können.